Unsere Geschichte
Von einer Vision zur führenden Bildungsplattform für Finanzwissen – entdecken Sie, wie malenquirosav entstanden ist und wohin unsere Reise führt.
Die Geburtsstunde von malenquirosav
Alles begann mit einer einfachen Beobachtung: Viele Menschen wollten ihre Finanzen besser verstehen, aber die verfügbaren Ressourcen waren entweder zu komplex oder zu oberflächlich. Dr. Markus Steinberg, ein erfahrener Wirtschaftswissenschaftler, und seine Kollegin Sarah Chen erkannten diese Lücke während ihrer Arbeit an der Universität Köln.
Im Herbst 2018 starteten sie malenquirosav als kleine Initiative in einem Coworking-Space. Ihre Idee war revolutionär einfach: Finanzwissen so zu vermitteln, dass es jeder verstehen kann, ohne dabei die wissenschaftliche Fundierung zu verlieren. Die ersten Kurse fanden noch in gemieteten Seminarräumen statt – mit gerade mal 15 Teilnehmern.
Was als Experiment begann, entwickelte sich schnell zu etwas Größerem. Die Teilnehmer brachten Freunde mit, Mundpropaganda verbreitete sich, und schon bald reichten die kleinen Räume nicht mehr aus.
Jahre des Wachstums
Die Entwicklung von malenquirosav in den vergangenen Jahren war geprägt von kontinuierlichem Lernen und Anpassung an die Bedürfnisse unserer Teilnehmer.
Digitaler Durchbruch während der Pandemie. Entwicklung unserer Online-Lernplattform mit interaktiven Simulationen. Erste internationale Teilnehmer aus Österreich und der Schweiz.
Eröffnung unseres Hauptsitzes in Köln. Launch der spezialisierten Kurse für verschiedene Anlegertypen. Kooperation mit lokalen Bildungseinrichtungen.
Einführung der personalisierten Lernpfade. Entwicklung unserer eigenen Fallstudien basierend auf realen Marktdaten. Erste Absolventen-Community-Events.
Integration von KI-gestützten Lernhilfen. Ausbau des Mentoring-Programms. Über 3.000 erfolgreiche Kursabschlüsse seit der Gründung.
Unsere Vision für die Zukunft
2025 markiert einen neuen Abschnitt für malenquirosav. Wir erweitern unser Kursangebot um spezialisierte Programme für nachhaltige Investments und entwickeln innovative Lernformate, die noch individueller auf die Bedürfnisse unserer Teilnehmer eingehen. Unser Ziel ist es, bis 2026 das führende Bildungszentrum für Finanzwissen im deutschsprachigen Raum zu werden.
Dabei bleiben wir unseren Grundprinzipien treu: Wissenschaftliche Fundierung, verständliche Vermittlung und praxisnahe Anwendung. Die nächsten Kurse starten im September 2025 – werden Sie Teil unserer Geschichte.
Kommende Webinare entdecken