malenquirosav Logo
malenquirosav Finanzwissen & Börsenhandel

Datenschutzerklärung

Gültig ab Januar 2025 • malenquirosav Trading Platform

1. Allgemeine Informationen

Die malenquirosav Trading Platform respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, Ihre persönlichen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzgesetzen zu schützen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen.

Als Anbieter von Finanzbildungsdienstleistungen nehmen wir unsere Verantwortung für den Datenschutz besonders ernst. Wir sammeln nur die Daten, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind, und verwenden diese ausschließlich für die angegebenen Zwecke.

Verantwortliche Stelle

malenquirosav Trading Platform
Ebereschenweg 23, 50767 Köln, Deutschland
Geschäftsführung: Datenschutzbeauftragter

2. Datenerhebung und Verarbeitung

Wir erheben personenbezogene Daten auf verschiedene Weise: durch direkte Angaben von Ihnen, durch Ihre Nutzung unserer Website und Dienstleistungen sowie durch automatische Datenerfassung. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen der DSGVO.

Kategorien der verarbeiteten Daten:

  • Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift)
  • Registrierungsdaten für Online-Kurse und Webinare
  • Kommunikationsdaten aus E-Mail-Verkehr und Support-Anfragen
  • Nutzungsstatistiken und Website-Analytics
  • Cookie-Daten und technische Informationen
  • Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Angebote
  • Feedback und Bewertungen zu unseren Bildungsangeboten

Die Erhebung erfolgt hauptsächlich, wenn Sie sich für unsere Webinare anmelden, Kontakt mit uns aufnehmen oder unsere Website besuchen. Alle Daten werden zweckgebunden und nach dem Grundsatz der Datenminimierung verarbeitet.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verwendet. Die Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen, die Kommunikation mit unseren Teilnehmern und die kontinuierliche Verbesserung unserer Angebote.

Kursbereitstellung

Organisation und Durchführung von Webinaren und Online-Kursen

Kommunikation

Beantwortung von Anfragen und Support-Leistungen

Marketing

Informationen über neue Bildungsangebote (nur mit Einwilligung)

Analyse

Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen

Wir verwenden Ihre Daten nicht für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling zu kommerziellen Zwecken. Alle Verarbeitungsaktivitäten werden regelmäßig überprüft und dokumentiert.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Einschränkung

Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Gegen die Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte schriftlich unter den unten angegebenen Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats nach Eingang.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.

Verschlüsselung

SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen

Zugriffskontrolle

Strenge Authentifizierungs- und Autorisierungsverfahren

Firewalls

Mehrschichtige Firewall-Systeme zum Schutz unserer Server

Monitoring

Kontinuierliche Überwachung auf verdächtige Aktivitäten

Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig im Datenschutz geschult und sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und aktualisieren unsere Schutzmaßnahmen entsprechend den neuesten Standards.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen.

Webinar-Anmeldedaten: Werden 2 Jahre nach dem letzten Webinar-Besuch gelöscht
E-Mail-Kommunikation: Archivierung für 3 Jahre, danach automatische Löschung
Website-Analytics: Anonymisierung nach 26 Monaten gemäß Google Analytics Standards
Newsletter-Abonnements: Bis zum Widerruf der Einwilligung
Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen

Nach Ablauf der jeweiligen Speicherdauer werden die Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert. Bei der Löschung wird sichergestellt, dass die Daten unwiderruflich entfernt werden.

7. Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen: bei Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, zur Erfüllung vertraglicher Pflichten oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen.

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Folgende Kategorien von Dienstleistern können Zugang zu Ihren Daten haben: E-Mail-Service-Provider für Newsletter und Kurs-Updates, Webinar-Plattformen für Online-Veranstaltungen, Analytics-Dienste für Website-Optimierung sowie Payment-Provider für Zahlungsabwicklung.

Alle Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und müssen angemessene Datenschutzstandards gewährleisten. Wir schließen Auftragsverarbeitungsverträge ab, die den Anforderungen der DSGVO entsprechen.

8. Internationale Datentransfers

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollten ausnahmsweise Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen.

Bei Transfers in Länder ohne Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission verwenden wir geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder zertifizierte Datenschutz-Frameworks. Sie haben das Recht, eine Kopie der Schutzmaßnahmen anzufordern.

Schutz bei internationalen Transfers

Wir verwenden nur Anbieter, die angemessene Datenschutzgarantien bieten und deren Services den europäischen Datenschutzstandards entsprechen.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir sind bestrebt, alle Anfragen zeitnah und vollständig zu bearbeiten.

Kontaktinformationen

malenquirosav Trading Platform
Datenschutzbeauftragte
Ebereschenweg 23
50767 Köln, Deutschland

Telefon: +49 171 579 4611
E-Mail: info@malenquirosav.com
Datenschutz-E-Mail: datenschutz@malenquirosav.com

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit, entweder per E-Mail oder durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website.

Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung finden Sie stets auf unserer Website. Das Datum der letzten Aktualisierung ist am Anfang dieses Dokuments vermerkt.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025